Datenschutzinformationen

1. Verantwortlicher

K.C. Wittringer Ritter 1998 e.V.
Postfach 223
45951 Gladbeck

  1. Vorsitzende: Andrea Spangenberg
    E-Mail: andrea@kcwr.de

2. Grundlegendes

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Website Änderungen an dieser Erklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir, sich die Datenschutzerklärung regelmäßig wieder durchzulesen.

Die verwendeten Begriffe (z. B. „personenbezogene Daten“, „Verarbeitung“) entsprechen den Definitionen in Art. 4 DSGVO.

3. Hosting bei STRATO

Unsere Website wird bei der STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin gehostet.

Im Rahmen der Bereitstellung der Website erhebt STRATO automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dazu gehören:

  • IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
  • Betriebssystem
  • Browsertyp und -version
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erhoben (berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung der Website). Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Mit STRATO besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

4. Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind (z. B. Session-Cookies von WordPress).
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionsfähigen Website).

5. Externe Dienste und Analyse-Tools

Auf dieser Website werden keine externen Dienste, Tracking- oder Analysetools (z. B. Google Analytics, Matomo) eingesetzt.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze das Recht:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),
  • die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
  • die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),
  • die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
  • der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO),
  • die Übertragbarkeit Ihrer Daten zu verlangen (Art. 20 DSGVO).

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2025.